Warum unverpackt?
- Verpackungsmüll reduzieren - da wir in Großgebinden einkaufen, sparen wir viel Verpackungsmüll
- Individueller Einkauf - genau die Menge kaufen zu können die du brauchst. Damit kannst du Geld sparen und aktiv Lebensmittel Verschwendung vorzubeugen+
- Bewusster Einkaufen - durch die Vorbereitung und das Mitbringen deiner eigenen Gefäße kaufst du bewusster ein
- Entspannter Einkaufen - kein herumirren im Supermarkt und nicht die Qual der Wahl zu haben entspannt den Einkauf
Wie kannst du aktiv helfen?
- das Wichtigste: den Einkauf vorher Planen (schau dir dazu gerne unsere Liste der Unverpackten Lebensmittel weiter unten an)
- deine eigenen Gefäße mitbringen (werde hierbei gerne kreativ und verwende leere Gläser, Joghurteimer, alte Papiertüten, etc.. wieder die du sonst wegwerfen würdest)
- etwas Zeit mitbringen - da wir für dich die Lebensmittel abfüllen kann es zu kurzen Wartezeiten an der Abfüllstation kommen. Wenn du es Eilig hast, kannst du gerne unseren Einkaufsservice nutzen.
Für wen ist unverpackt einkaufen nichts?
Wenn du an einer Allergie oder Unverträglichkeit leidest, bitten wir dich vorab mit uns im Laden zu reden. Wir können leider trotz größter Vorsicht nicht garantieren, dass sich nicht doch Spuren einzelner Lebensmittel mit in andere einschleichen. Im Zweifelsfall kannst du dich sonst gerne in unserem ebenfalls umfangreichen Naturkostsortiment umsehen. Auch hier achten wir auf Nachhaltigkeit in der Verpackung. Das meiste ist in Glas oder Papier verpackt.
Unsere unverpackten Lebensmittel:
unsere unverpackten Lebensmittel als PDF (Download) oder um die Liste selbst ausdrucken zu können:
Und hier noch einmal unsere unverpackten Lebensmittel alphabetisch Sortiert:
A
- Amaranth
- Apfelringe
- Apfelringe in Zartbitterschokolade
- Aprikosen
- Aroniabeeren
- Amarenakirschen
B
- Backerbsen
- Backpulver
- Bandnudeln mit Ei
- Bananenchips
- Bananenchips schokoliert
- Basmati Reis (Natur)
- Basmati Reis (Weiß)
- Bancha (Grüner Tee)
- Buchweizen
- Bulgur
D
- Dinkel Backerbsen
- Dinkel Grieß
- Dinkel-Pops
- Dinkel Pur (Getreide)
- Dinkel Rigatoni (Münzinghof)
- Dinkel Spirelli
- Dinkel Spaghetti
- Dinkel Hütchen (Nudeln)
- Jumbo-Datteln mit Stein
- Darjeling (Schwarztee)
E
- "Eden" (Café Crema - ganze Bohne)
- Erdnüsse (geschält, geröstet)
- Erdnüsse (ganz, mit Schale)
- Earl Grey (Schwarztee)
G
- Grüner Tee (Bancha, Jasmin)
- Riesen Gummibären (20%-Saftanteil)
- Gummibärchen mit und ohne Gelatine
- Saure Gummiwürmchen
H
- Haselnüsse
- Haselnüsse gehackt (saison)
- Haselnüsse gemahlen (saison)
- Himalaya Salz
- Hütchen Nudeln mit Ei
- Hafer Pur (Getreide)
- Haferflocken (Zartblatt)
- Hirse
- Hutzeln (getrocknete Birnen)
- "Hausmischung" (Espresso - ganze Bohnen)
K
- Kichererbsen
- Karamell Toffees
- Kräutersalz
- Kakaobutter
- Kakaopulver
- Kürbiskerne
- Kuvertüre Zartbitter
- Kuvertüre Vollmilch
- Kuvertüre Weiß
L
- Linsen braun (Berglinsen)
- Linsen rot
- Linsen (schwarz) vom Münzinghof
- Linsennudeln Fussili (Glutenfrei)
- Leinsaat ganz
M
- Mandeln ganz
- Mandeln gehackt (saison)
- Mandeln gemahlen (saison)
- Meersalz
- Maisstärke
- Mond & Sterne Müsli (Rapunzel)
- Müsli-Basismischung
- Milch Reis
- Mango
- Mango in Zartbitterschokolade
R
- Roggen
- Rohrzucker
- Röstzwiebeln
- Basmatireis Natur
- Basmatireis Weiß
- Risotto Reis
- Milchreis Weiß
S
- Schokotropfen Zartbitter
- Schokotropfen Vollmilch
- Suppennudeln mit Ei (Winkelmann)
- Sonnenblumenkerne
- Spagetti Semola Hartweizen
- Spirelli Semola Hartweizen
- Spirelli Vollkorn Hartweizen
- Sesam
- Sultaninen
- Schwarztee (Earl Grey)
- Schwarztee (Darjeeling)
- Steinsalz
- Sternchennudeln (Suppennudeln)
[a-z-listing]